Logo YouTube-Video
Effektive Keyword-Recherche fĂŒr YouTube-Videos
August 11, 2017

(Lesedauer: ca. 6 Minuten)

Falls Sie Videos noch nicht als Content Marketing Tool verwenden, sollten Sie das dringend Ă€ndern! KĂŒrzlich wurde in einer Studie von Cisco festgestellt, dass 80% des globalen Internet-Traffics bis 2019 aus Videos bestehen wird.

Dank der Verbreitung von High-speed-Internet und mobilen InternetanschlĂŒssen in den letzten Jahren können Menschen endlich ihre Sehnsucht nach lebhaften, spannenden visuellen Inhalten befriedigen, wann und wo sie möchten.

Sechs von zehn Personen ziehen das Streamen von Online Videos dem regulĂ€ren Fernsehen vor. Jede Minute werden etwa 300 Stunden Videomaterial auf YouTube hochgeladen. Daher ist YouTube die perfekte Plattform fĂŒr Marken, die mit Ihrem Zielmarkt kommunizieren.

Wie bei allen Arten von Content Marketing, ist eine der grĂ¶ĂŸten Herausforderungen eines Videos ein Thema auszuwĂ€hlen, fĂŒr das sich die jeweiligen Zielgruppen interessieren. Es kann Stunden und sogar Tage dauern, ein hochwertiges Video zu erstellen. Interessiert sich kein Mensch fĂŒr das Thema, bekommen Sie allerdings nicht einen Klick.

Statt zu Posten und zu Hoffen sollten Sie zuvor herausfinden, wonach Menschen eigentlich suchen. Diese WĂŒnsche sollten Sie erfĂŒllen.
Sie können dies mit einer Auswahl von YouTube-Keyword Recherche Taktiken erreichen. FĂŒr einen maximalen Erfolg sollten Sie Keywords finden, nach denen die Menschen suchen, nicht nur auf YouTube, sondern auch auf Google.

YouTube Autocomplete Optionen

Der beste Ort fĂŒr eine Keyword-Recherche ist YouTube selbst.
Wenn sie Suchbegriffe Ihrer Branche eingeben, werden Sie eine Auswahl an BegriffsvorschlÀgen erhalten. Dieses Feature soll Benutzern helfen, Inhalte zu ihren Interessen zu finden, aber es kann HÀndlern ebenso als Keyword-Recherche-Toll dienen.

youtube-suche (002)

Als weitere Möglichkeit sollten Sie Ihr Keyword, gefolgt von den einzelnen Buchstaben des Alphabets eingeben, sich die Ergebnisse ansehen und nĂŒtzliche Begriffe notieren.

Da Sie keine erweiterten Daten wie Suchvolumen zu den Keywords erhalten werden ist es nicht ratsam, Ihre Entscheidung an der AutovervollstÀndigung von YouTube festzumachen. Dennoch bekommen Sie ein paar sinnvolle Einblicke, bevor Sie sich mit anderen Tools beschÀftigen.

Konkurrenz-Recherche

Um zu ermitteln, welche Arten von Videos in Ihrer Branche ĂŒber ein gutes Ranking verfĂŒgen, sollten Sie auch Ihre Konkurrenz ĂŒberprĂŒfen. Hierzu eignet sich das kostenlose Chrome-Tool ‚Tags for YouTube‘. Sie können damit die Titel und Meta-Tags Ihrer Konkurrenz ganz einfach analysieren. Mit anderen Tools können Sie noch mehr ĂŒber diese Keywords herausfinden.

AdWords Keyword Planer

YouTubes eigenes Recherche-Tool ist seit 2014 veraltet. Das Unternehmen empfiehlt, die Keyword-Recherche mit AdWords durchzufĂŒhren.

Auch wenn Sie sich bei AdWords registrieren mĂŒssen, um eine Keyword-Recherche durchfĂŒhren zu können, lohnt sich dies. Es ist umsonst und nimmt nicht viel Zeit in Anspruch. Klicken Sie ‚hier‘, um mit der Recherche zu beginnen.

Keyword-planerIn dem Tab ‚ads formats and sizes‘ sollten Sie festlegen, dass ‚Video‘ das einzige Format ist, das ĂŒberprĂŒft werden soll. Als nĂ€chstes lassen Sie die Keywords, die Sie bei Ihrer YouTube-Recherche gefunden haben, durch dieses Tool ĂŒberprĂŒfen und sehen sich die Ergebnisse genau an.

Der AdWords Keyword Planer ist sehr nĂŒtzlich, denn es werden Suchvolumen fĂŒr spezielle Keywords angezeigt. SelbstverstĂ€ndlich wollen Sie die Keywords nutzen, die am meisten gesucht werden.

Sie können auch die URL von anderen gut rankenden Videos in den Keyword Planner eingeben und sich die resultierenden Keywords angucken. Diese Ergebnisse sollten Ihnen einen guten Einblick geben, wie auch Sie in Ihrer Branche gut ranken können.

Keyword Tool Dominator

Gerade wenn Sie erst mit dem Erstellen von YouTube Videos beginnen ist der YouTube Tool Dominator ein hilfreiches Programm. Sie haben damit die Möglichkeit, 3 Grund-Keywords am Tag kostenfrei einzugeben, dann wird Ihnen eine Liste von relevanten Keywords dazu erstellt, die Sie sich als .csv Files herunterladen können.

FĂŒr tĂ€gliche unbegrenzte Suchen und um Keywords im VerhĂ€ltnis zum Suchvolumen anzeigen zu lassen, sollten Sie sich bei der YouTube Variante des Keyword Tool Dominator fĂŒr eine einmalige GebĂŒhr von 39,99 US$ anmelden.

Es gibt weitere umfassendere und auch teurere Keyword Recherche Tools, aber wenn Sie AnfÀnger sind, ist dies ein hervorragender Startpunkt.

Google Trends

Google Trends war lange Zeit das beliebteste Recherche Tool der HĂ€ndler. Dieses Werkzeug erlaubt Ihnen, sich Suchanfragen anzusehen, die sich ausschließlich auf YouTube beziehen.

 

trends.google.de

WĂ€hlen Sie diese Option unter dem ‚Web Search‘ Tab aus, geben Sie Ihr Keyword ein und Sie erhalten nĂŒtzliche Erkenntnisse ĂŒber die steigende oder sinkende PopularitĂ€t Ihrer Suchformulierung.

Bei der Analyse von Ă€hnlichen Anfragen sollten Sie sichergehen, dass Sie nicht irgendwelche Keywords nutzen, die keine Relevanz fĂŒr Ihre Branche haben. Wenn Sie bspw. nach SEO relevanten Anfragen suchen sollten Sie wissen, dass der koreanische KĂŒnstler Seo In Guk absolut nichts mit Suchmaschinenoptimierung zu tun hat.

Sollten Sie ein BaugeschĂ€ft betreiben oder Inhalte suchen, die sich auf ein bestimmtes Land beziehen, können Sie sich die Ergebnisse mit Google auch lĂ€nderspezifisch ansehen. Klicken Sie hierzu auf den ‚Weltweit’ Tab und wĂ€hlen Sie den gewĂŒnschten Standort aus.

Wenn sie nur wirtschaftlich entwickelte LĂ€nder erreichen möchten oder solche, die englischsprachig sind, ist es sinnvoll, ein wenig mit dieser Funktion herumzuspielen und sich auch den ‚Interested by Region’ Tab anzugucken. Es ist wichtig, dass Ihre Keywords fĂŒr Ihre Zielgruppe passend sind.

Keyword Keg

Keyword Keg ist eines der umfassendsten Recherche-Tools im Internet. Es ermöglicht Ihnen, Ihre Daten nach YouTube Suchanfragen zu filtern. Um spezifische Ergebnisse zu erhalten, können Sie sogar nach Sprache und Land unterscheiden.

 

keyword keg

Mit diesem Werkzeug können Sie das Suchvolumen, die StĂ€rke, das weltweite Gewicht und die weltweiten Kosten per Klick fĂŒr jedes einzelne Keyword herausfinden. Der einzige Nachteil des Tools ist, dass Sie dafĂŒr bezahlen mĂŒssen, wenn Sie alle Daten zu jedem Grund-Keyword sehen möchten.

AbhĂ€ngig von der Menge an Informationen kostet es zwischen 8 US$ und 24 US$ im Monat, den Keyword Keg-Service zu nutzen. Es gibt eine 30 Tage Geld zurĂŒck Garantie, wenn Sie nach der Registrierung merken, dass dieses Tool fĂŒr Sie nicht so nĂŒtzlich ist. Sie können Ihre Mitgliedschaft umgehend kĂŒndigen. Wenn Sie das Einbinden von YouTube Videos jedoch fĂŒr wichtig erachten, werden Sie Keyword Keg als eine sinnvolle Investition erkennen.

Keyword Tool

Wenn YouTube-Videos in der Marketing-Strategie Ihres Unternehmens eine wichtige Rolle spielen, wenn Menschen, die sich Ihre Videos ansehen zu zahlenden Kunden werden, sollten Sie sich beim Keyword Tool anzumelden.

Von den vielen Datenansichten des Tools ist die Möglichkeit, die Daten nach KĂ€uferverhalten zu filtern, vermutlich die NĂŒtzlichste. Mit dieser Funktion können Sie Keywords einbauen, die zu Conversions fĂŒhren und nicht nur zu Views. AbhĂ€ngig von den Funktionen die Sie nutzen wollen, kostet das Werkzeug zwischen 48 US$ und 88 US$ pro Monat.

 

Keywordtool

Mit der kostenfreien Version des Tools, erhalten sie eine lange Liste von Ergebnissen pro Suche, die auf YouTube Autocomplete und Google basiert. Um den Wert fĂŒr jedes Keyword fĂŒr Ihre Kampagne zu erfahren, werden Sie sich fĂŒr eines der kostenpflichtigen Angebote entscheiden mĂŒssen.

Alle kostenpflichtigen Pakete ermöglichen Ihnen den Export der Daten in Form eines .csv Files. Wenn sie Keyword Suchvolumen angezeigt haben möchten und die AdWords Konkurrenz oder die CPC fĂŒr Ihre Keywords herausfinden wollen, dann benötigen Sie das Pro Plus Paket fĂŒr 88 US$ monatlich.

Sie werden ausgezeichnete Ergebnisse mit diesem Tool erhalten. Allerdings ist es fĂŒr YouTube-AnfĂ€nger oder Unternehmen mit geringerem Budget ratsamer, sich zunĂ€chst auf die gĂŒnstigeren oder kostenfreien Versionen zu konzentrieren.

YTCockpit

Sollte YouTube Ihr einziger oder wichtigster Weg sein, um Leads fĂŒr Ihre Webseite zu generieren, sollten Sie YTCockpit in Betracht ziehen.

Anders als andere Software-Pakete, die fĂŒr eine breite Spanne von SEO-Anwendungen geeignet sind, fokussiert sich YTCockpit ausschließlich auf YouTube. Da dieses Tool so speziell ausgerichtet ist, sind seine Funktionen konkurrenzlos fĂŒr Video Vermarkter.

YTCockpit liefert Keyword-VorschlĂ€ge von Daten aus YouTube Autocomplete, Google AdWords und Google Suggest. Sie werden auch Informationen ĂŒber die Likes, Teilnehmer, VideolĂ€ngen und Video-QualitĂ€ten erhalten. Dieses Tool eignet sich hervorragend fĂŒr eine Konkurrenz-Analyse, weil Sie sich auch die Traffic-Trends fĂŒr jedes Keyword anzeigen lassen können.

AbhĂ€ngig von dem Paket, welches fĂŒr Sie am NĂŒtzlichsten ist, liegt die Preisspanne zwischen 19 US$ und 99 US$ pro Monat.

Zusammenfassung

Wenn Sie erst angefangen haben, sich mit YouTube auseinander zu setzen ist es ratsam, zunÀchst die kostenfreien Optionen zu erforschen, wie zum Beispiel YouTube Autocomplete, Google Trends and AdWords Keyword Planner.

Wenn Sie bereits versiert sind und die Ergebnisse Ihrer Video Marketing Kampagne maximieren möchten wĂ€re es nĂŒtzlich, sich einige der Premium Tools anzusehen, wie beispielsweise Keyword Tool und YTCockpit.

Wenn Sie die recherchierten Keywords regelmĂ€ĂŸig in Ihre YouTube Uploads integrieren, sind Sie all jenen Unternehmen, die sich am Wahlspruch Posten und Hoffen orientieren, stets eine NasenlĂ€nge voraus.

 

Inspiriert durch https://www.advancedwebranking.com