Linkbuilding

Alle Methoden zum Aufbau der so genannten Backlinks, also aller eingehenden Links externer Seiten, werden unter dem Begriff Linkbuilding zusammengefasst. Dieses gehört im SEO-Bereich zu Offpage Optimierung und ist eine bedeutende Variante des zur Beeinflussung des Suchmaschinenrankings.

Backlinks werden von den Suchmaschinen als eine Art Vertrauensbeweis angesehen. Das bedeutet, wenn eine Seite auf eine andere Website verweist, ist dies einerseits eine Empfehlung des dort befindlichen Contents, und andererseits eine Bestätigung des Vertrauens in die Seriosität der jeweiligen anderen Seite. Besitzt eine Internetseite also vergleichsweise viele Backlinks, ist die Wahrscheinlichkeit bei den Suchmaschinen ein gutes Ranking zu erzielen tendenziell höher.

Früher befasste sich die Suchmaschinenoptimierung praktisch ausschließlich mit dem Aufbau von externen Links. Damals waren die Backlinks auch beinahe allein für das Suchmaschinenranking verantwortlich. Von daher bildeten sich allerdings relativ schnell unseriöse Linktauschbörsen, mit dem Ziel, möglichst viele Links in kurzer Zeit aufzubauen. Im Laufe der Zeit und des Fortschritts verbesserten sich die Algorithmen der Suchmaschinen allerdings, sodass diese heute mit ziemlicher Genauigkeit unnatürliches Linkbuilding erkennen und dementsprechend negativ bewerten. Mittlerweile werden gute, starke Links immer besser bewertet, wohingegen schlechte, unseriöse Verweise zunehmend auffälliger sind.

Normalerweise sollte eine Website, die den Usern hochwertigen Content bereitstellt, im Laufe ihrer Existenz ganz von allein Backlinks von verschiedensten Seiten erhalten. Auf diese Weise sollte sich eine natürliche, abwechslungsreiche Linkstruktur aufbauen, die so auch von den meisten Suchmaschinen empfohlen wird. Allerdings gibt es einige Möglichkeiten aktiv am Aufbau mitzuwirken. Zum einen lohnt sich noch immer die Eintragung in Webkatalogen beziehungsweise Verzeichnissen. Zwar erkennen Google. und Co. diesen Verweis als sehr schwach an, jedoch hilft dies oftmals den Traffic einer Seite anzukurbeln. Andere gute Varianten sind beispielsweise Verlinkungen aus Blogeinträgen oder Artikeln von Online-Portalen. Methoden wie Linktausch, oder –kauf, sind natürlich noch immer theoretisch möglich. Allerdings muss an dieser Stelle Vorsicht geboten werden, da die Suchmaschinen ein solches Vorgehen oftmals durchschauen.