URL

Die Uniform Resource Locator (kurz URL) ist eine streng festgelegte Adresse, welche auf ein eindeutiges Ziel auf einem Server verweist. Über die URL lassen sich innerhalb eines Webbrowsers Dokumente aller Art aufrufen.

Eine URL setzt sich aus mehreren Einzelbestandteilen zusammen, beginnend mit dem Protokoll-Präfix, welches normalerweise standartmäßig durch http:// bezeichnet wird. Die eigentliche Adresse beginnt dann mit der Bezeichnung der Domain. Diese stellt gleichzeitig die URL der Startseite der Website dar und beginnt folglich mit dem Kürzel für World Wide Web (www) und wird durch eine landesspezifische Endung (z.B.: .de) abgeschlossen. Je nach Aufbau und Komplexität der jeweiligen Domain werden im Folgenden Unterverzeichnisse beziehungsweise Dateinamen angehängt. Die URL einer Seite kann im Browser meist in einer am oberen Bildschirmrand angegliederten Leiste eingesehen werden.

URLs sind für die OnPage Optimierungen im SEO Bereich nicht uninteressant, da sie wichtige Aussagen über die Architektur und den Aufbau einer Seite geben können. Da die Adresse einer Seite mit deren Inhalt bei den Suchmaschinen indexiert wird, sollte diese im Idealfall später nicht wieder geändert werden. Aus diesem Grund lohnt es sich bereits bei der Gründung einer Domain die Seitenstruktur wohlüberlegt anzulegen, um späteren Komplikationen frühzeitig aus dem Weg zu gehen. Um die URLs für die Suchmaschinen wirklich optimal zu gestalten, empfiehlt sich außerdem die Verwendung von sogenannten sprechenden URLs. Diese bestehen nicht aus bloßen Anhäufungen von einzelnen Parametern, sondern geben den Crawlern und Web Usern bereits einen ersten Einblick auf den Content der jeweiligen Seite.