„Gute Inhalte allein reichen nicht“
August 20, 2019

Tabea, du bist Content Managerin bei seosupport. Was heißt das eigentlich?

Um es kurz zu machen: Als Content Managerin kĂŒmmere ich mich um alle Inhalte, die auf dem Onlineauftritt des Kunden oder auch auf Fremdseiten ĂŒber den Kunden erscheinen. Das beinhaltet vor allem die Erstellung und Überarbeitung von Texten.

Was war bisher deine herausforderndste Aufgabe?

Eine genaue Aufgabe kommt mir da gar nicht in den Sinn 
 GrundsĂ€tzlich hĂ€ngt es viel davon ab, an wen sich der Content richtet. Fachpublikum erwartet tiefergehende und zielgenaue Analysen. Immer herausfordernd sind Kunden aus dem Bereich des Rechts – hier wĂ€ren Fehler fatal, aber selbstverstĂ€ndlich habe ich kein Recht studiert. Das funktioniert also nur in enger Abstimmung mit dem Kunden. Wenn es um ein Industriethema geht, mit dem man als Laie eigentlich nicht in Kontakt kommt, ist das ebenfalls sehr rechercheintensiv. Der QualitĂ€tsanspruch von seosupport ist zum GlĂŒck so hoch, dass wir uns die Zeit nehmen können, ein Thema richtig anzugehen und die Kunden zufriedenzustellen. Diesen Luxus hat man nicht ĂŒberall.

Content ist King – stimmt das noch?

Ich bin da durch meine Arbeit sicher parteiisch, aber grundsĂ€tzlich ist es ziemlich offensichtlich, dass ohne Content nun einmal nichts geht. Gute Inhalte allein reichen jedoch nicht. Wenn Inhalte König sind, sind eine gute Seitenstruktur und eine ĂŒberzeugende Strategie sozusagen die Königin. Als Agentur fĂŒr Suchmaschinenoptimierung können wir helfen, Neukunden zu gewinnen und Interessenten auf die Seite zu locken – damit sie dort auch bleiben, muss die Seite nicht nur Google ansprechen, sondern einen tatsĂ€chlichen Mehrwert bieten.

Wie gehst du an die Recherche heran?

Die Frage kann man pauschal nicht beantworten. NatĂŒrlich muss man, egal, um welche Art von Content es sich handelt, beim Unternehmen starten. Was sind die USPs, welche Themen sind relevant? Dann schaut man sich die Konkurrenz an und analysiert, was die gegebenenfalls besser machen. Das sind die absoluten Grundlagen.

Was hast du bei deiner Arbeit bei seosupport gelernt?

Unheimlich viel! Ich hatte noch nie so viele unterschiedliche Kunden und habe jetzt eine Ahnung von Fachbereichen, von deren Existenz ich vorher nur vage Bescheid wusste. Vor allem aber viel ĂŒber Suchmaschinenoptimierung – im Team nimmt man sich gern Zeit, um Expertise weiterzugeben, davon profitieren alle.