Sommerbilanz – so haben wir die heißen Tage überstanden
August 23, 2018

Endlich wird es kühler. Die letzten heißen Tage haben sich angekündigt, doch dass der Sommer wirklich vorbei ist, kann man noch nicht so recht glauben. Schließlich wartet der Altweibersommer im September und außerdem sind Sommerkleider und Sandalen sind noch nicht komplett im Sale. Ein eindeutiges Zeichen dafür, dass mit anhaltend warmen Temperaturen gerechnet wird.

Büro ohne direkten Sonneneinfall

Obwohl unser Büro angenehm kühl gelegen ist und in keinen der Räume, in denen wir arbeiten, die Sonne hineinscheint, maß unser Thermometer hier teilweise Temperaturen von bis zu 33 Grad. Da dauerte alles länger, Ideen kamen schon mal gar nicht und angerufen hat den ganzen Tag niemand.

Eis, Ventilatoren und Fächer

Obwohl wir kleine Tischventilatoren bekamen, die Eisversorgung stets gesichert war und unser Hausmeister den weiblichen Angestellten sogar Fächer mitgebracht hat, war es warm. Unsere Laune konnte durch die Auswahl an Abkühlungen – sogar unser Wasser wurde je nach Wunsch im Kühlschrank schockgefrostet – aber ebenso steigen wie die Temperaturen.

Hitzefrei!

Tatsächlich hatten wir an einigen Tagen das Glück, eher gehen zu dürften. Die wenigsten von uns nutzten die neugewonnene Freizeit übrigens, um den Sonnenschein zu genießen – denn der war schlicht nicht zu ertragen. Die Bahnfahrt vom Büro aus hielten wir entweder gerade noch so lange aus, bis wir die kühle Wohnung oder ein klimatisiertes Einkaufszentrum erreicht hatten. Obwohl man nach der Fahrt in den öffentlichen Verkehrsmitteln statt neuer Kleider eher eine Dusche gebraucht hätte…