Generative Engine Optimization (GEO)
easyLEARN ist ein etabliertes Nachhilfeinstitut mit zehn Standorten in Sachsen und Sachsen-Anhalt, das sich auf professionelle Nachhilfe und individuelles Coaching spezialisiert hat. Das Institut unterstützt Schüler der Klassen 1 bis 12 in allen gängigen Schulfächern und Schulformen. Der Unterricht wird flexibel sowohl vor Ort als auch online angeboten und durch erfahrene Lehrkräfte individuell auf die Bedürfnisse der Lernenden abgestimmt.
Die Nachhilfebranche ist durch einen intensiven Wettbewerb geprägt sowohl durch etablierte Nachhilfeinstitute als auch durch zahlreiche private Anbieter, darunter Lehrkräfte, Studierende und freiberufliche Nachhilfelehrer, die ihre Dienste online oder lokal anbieten. Für easyLEARN bestand die zentrale Herausforderung darin, sich in diesem Umfeld klar zu positionieren und eine hohe Sichtbarkeit genau dort zu erzielen, wo potenzielle Kundinnen und Kunden aktiv nach Unterstützung suchen: bei Google und in KI-basierten Suchsystemen.
Zur Gewinnung neuer Kunden sowie zur nachhaltigen Umsatzsteigerung wurde für easyLEARN eine kombinierte Strategie aus Suchmaschinenoptimierung (SEO), Public Relations (PR) und Generative Engine Optimization (GEO) umgesetzt. Ein zentraler Bestandteil der Maßnahmen war die regelmäßige Erstellung und Steuerung hochwertiger, thematisch gezielter Fachbeiträge in Form eines Magazins. Ziel war es, die Sichtbarkeit des Instituts sowohl in klassischen Suchmaschinen wie Google als auch in KI-basierten Suchsystemen wie ChatGPT und Gemini zu erhöhen.
Ziel der Generative Engine Optimization (GEO) war es, easyLEARN sowohl für transaktionale Suchanfragen etwa „Empfiehl mir ein Nachhilfeinstitut in Leipzig“ oder „Nachhilfe Bad Lausick“ als auch für informationale Suchanfragen in KI-basierten Suchsystemen wie ChatGPT und Gemini sichtbar zu machen. Die transaktionalen Keywords wurden vor allem durch eine gezielte Kombination aus On-Page-Optimierungen und PR-Maßnahmen erfolgreich gestärkt, sodass easyLEARN bei standortbezogenen Nachhilfeanfragen empfohlen wird.
Die informationalen Suchbegriffe beispielsweise „Wie berechnet man den Notendurchschnitt?“ oder „Kann man eine 5 im Hauptfach ausgleichen?“ wurden durch die regelmäßige Erstellung hochwertiger Magazinbeiträge auf der eigenen Website abgedeckt. Dadurch positionierte sich easyLEARN nicht nur als Anbieter von Nachhilfe, sondern auch als kompetente Wissensquelle für Schülerinnen, Schüler und Eltern.
Der Fokus der Suchmaschinenoptimierung bei easyLEARN lag auf der lokalen Sichtbarkeit in den Regionen Sachsen und Sachsen-Anhalt. Da das Nachhilfeinstitut mit 10 Standorten vertreten ist, wurden gezielt lokale SEO-Maßnahmen umgesetzt, um in den jeweiligen Städten und Regionen optimal auffindbar zu sein. Dazu zählten insbesondere die Erstellung und Optimierung von Google-Business-Profilen für alle Standorte sowie die Anlage lokaler Unterseiten auf der Hauptwebsite, um regionale Suchanfragen gezielt abzudecken.
Zur weiteren Stärkung der Autorität und Relevanz wurden ergänzende Maßnahmen wie lokale Backlinks, Forenbeiträge, Pressemitteilungen und thematisch passende Verlinkungen aus Fachportalen umgesetzt. Durch diese strukturierte Kombination aus technischer, inhaltlicher und regionaler Optimierung konnte easyLEARN seine lokale Sichtbarkeit erheblich steigern und bei standortbezogenen Suchanfragen im Bildungsbereich langfristig Spitzenpositionen erreichen.
Die Public-Relations-Maßnahmen bei easyLEARN verfolgten das Ziel, Vertrauen aufzubauen und gleichzeitig Synergieeffekte mit SEO und GEO zu nutzen. PR diente einerseits dazu, durch gezielte Veröffentlichungen die Wahrnehmung in KI-basierten Systemen positiv zu beeinflussen, und andererseits, durch hochwertige Backlink-Quellen die Suchmaschinenplatzierungen bei Google zu unterstützen.
Ein weiterer Schwerpunkt lag auf der Vertrauensbildung bei potenziellen Kunden durch Reputationsmanagement und Bewertungsplattformen. Dazu gehörte die aktive Pflege und Steuerung von Profilen auf ProvenExpert und Google Maps.
Die redaktionelle Platzierung erfolgte in einer gezielten Medienmischung aus lokalen Medien in Sachsen und Sachsen-Anhalt, branchenspezifischen Fachportalen im Bereich Bildung und Nachhilfe sowie überregionalen Wirtschaftsmedien und PR-Portalen.
Presse-Artikel von easyLearn
16/18 Vertragskeywords in den Top 3 bei Google
5.900 Besucher monatlich alleine durch den Magazin Beitrag “Notendurchschnitt” berechnen
25+ Presseveröffentlichungen