Wenn mehrere Websites eine gegenseitige Verlinkung zueinander aufbauen, wird von einer sogenannten Quer-Verlinkung, oder auch vom Cross-Linking gesprochen.
In der Regel überträgt jede Internetseite mit ihrer Verlinkung etwas ihrer eigenen Stärke an die jeweilige Partnerseite. Deshalb ist es mithilfe von Cross-Linking für zwei Seiten möglich, sich mit einer Verlinkung gegenseitigen zu unterstützen. Gerade als Betreiber mehrerer Websites bietet es sich logischerweise an diese durch Quer-Verlinkungen miteinander zu verbinden und so gegenseitig zu stärken. Jedoch sollte schon allein aus benutzerorientierten Gründen versucht werden, Links immer nur zu themennahen Seiten zu setzten, welche auch für den User einen Mehrwert bieten.
Bei zu zahlreichem, unnatürlich anmutenden Cross-Linking kann bei Suchmaschinen leicht der Verdacht auf Linkfarming geweckt werden. Dieses wird aufgrund seines manipulativen Charakters nicht selten mit einem Penalty geahndet. In der Regel machen Links also für den User und demzufolge für die Suchmaschinen nur dann einen Sinn, wenn diese auch wirklich weiterführende Informationen zum seiteninternen Content bieten können.