SEO Audit bezeichnet die Analyse einer Website und deren momentanen Zustandes unter den Anforderungen der Suchmaschinenoptimierung. Dabei wird deren Leistungsfähigkeit anhand der Stärke verschiedener Onpage und Offpage Aspekten, sowie der Positionierung der Konkurrenz in den SERPs bewertet. Es kommt quasi zu einer Art Qualitätsprüfung der Seite.
Mithilfe der aus dem SEO Audit hervorgehenden Informationen lässt sich eine Website deutlich gezielter und problemorientierter optimieren. Der Umfang der Analyse ist meist von der Größe der jeweiligen Website abhängig, aber vor allem von den Zielen, welche von der Suchmaschinenoptimierung erwartet werden. Diese sollten im Idealfall bereits vor dem SEO Audit klar definiert werden, um eine spezifischere Analysearbeit zu gewährleisten.
Im Folgenden sollen einige der essentiellen Aspekte näher erläutert werden. Angefangen mit dem Check des technischen Aufbaus der Seite wie deren Server und Infrastruktur. Dazu gehört vor allem die Überprüfung der fehlerfreien Funktionsfähigkeit aller URLs, des PageSpeeds und der Verwendung einer Sitemap, beziehungsweise einer Robots.txt-Datei. Die korrekte Auslesbarkeit des HTLM-Codes und die Benutzung von kanonischen oder dynamischen URLs sind nur einige der vielen weiteren Punkte dieser Analyse. Grundlegend ist es natürlich immer ratsam die Website auf etwaige Penalties, sowie den Aufbau der Seitenarchitektur zu überprüfen.
Bei der Kontrolle des Onpage-Standes liegt das Hauptaugenmerk auf dem Content der Seite. Texte sowie Bildbeschreibungen, Meta-Descriptions und URLs können keyword-orientiert optimiert werden. Bei all diesen Punkten sollte auch die Usability mit im Vordergrund stehen, denn letztendlich entscheiden nicht die Suchmaschinen allein über den Erfolg einer Website. Die Offpage-Analyse befasst sich im Wesentlichen mit dem Linkaufbau der Seite. Geprüft wird die Anzahl und vor allem Qualität der Backlinks. Stärke und Seriosität der Linkpartner ist dabei von großer Wichtigkeit, da sich diese im gewissen Maße auch auf die Zielseite überträgt.
Vor- und Nachteile einer Website werden beim SEO Audit offenbart. Dieses soll aber nicht ausschließlich wegweisend für zukünftige Maßnahmen des verantwortlichen SEOs sein, sondern zusätzlich auch dem Besitzer der Seite den Handlungsbedarf und den Nutzen einer Optimierung ersichtlich machen.