Ein Blick hinter die Kulissen: Unsere neuen Kollegen in den Bereichen SEA, SEO und Social Media stellen sich vor.
Bei seosupport legen wir großen Wert auf ein starkes Team und eine inspirierende Arbeitsumgebung. Unsere neuen Teammitglieder Sebastian Schulz, Manuel Kupfer und Moritz Klausch erzählen von ihrem Weg zu seosupport, ihrer täglichen Arbeit und was sie an ihrer Tätigkeit besonders reizt.
Moritz Klausch – Werkstudent im Bereich SEO
Moritz Klausch verstärkt seosupport als Werkstudent und bringt frischen Enthusiasmus für den SEO-Bereich mit. Seine Lernbereitschaft und seine analytische Herangehensweise helfen ihm, sich schnell in komplexe Themen einzuarbeiten und die Bedeutung effektiver Kundenkommunikation zu erkennen. Hier gibt er einen Einblick in seine Erfahrungen und Motivation.
Was machst Du bei seosupport?
Ich arbeite als Werkstudent bei seosupport, wobei ich aktuell ein wenig in den SEO-Bereich hineinschauen darf. Jeden Tag lerne ich dabei neue Sachen kennen, zum Beispiel wie wichtig eine permanente transparente Kommunikation mit den Kunden ist. Schließlich kann mit guter Kommunikation nichts schiefgehen.
Wie bist Du zu seosupport gekommen?
Aufgrund meines Dualen Studiums brauchte ich einen neuen Praxispartner, der im Bereich Marketing agiert. Tatsächlich bot mir meine Hochschule seosupport als Vorschlag an und nach ein wenig Recherche war auch ich sehr angetan von der Idee. Nach meinem Probetag wusste ich dann schließlich, dass es die Richtung ist, die ich einschlagen möchte.
Was reizt Dich an deiner Aufgabe bei seosupport?
Mich reizt in der SEO aktuell besonders, dass man seinen eigenen Erfolg genau messen kann. Je mehr man hineingibt, desto mehr bekommt man in Form von positiven Ergebnissen auch heraus. Wenn man dafür eine gewisse Leidenschaft entwickelt, kann man mit genug Fleiß also Großes erreichen.
Was hast Du an Deinen bisherigen Berufsstationen fürs Leben gelernt?
Das meiner Meinung nach Wichtigste, was ich dort bisher gelernt habe, ist, dass man nie auslernt. Da ich in sehr verschiedenen Arbeitsbereichen aktiv war, konnte ich ständig dazulernen. Überträgt man diese Erkenntnis ins echte Leben, kann man Großes bewirken.
Welche geniale Geschäftsidee erleichtert Dir die alltägliche Arbeit?
Man muss hier auf jeden Fall unseren alltäglichen Helfer Chat GPT nennen, da KI in den letzten Jahren sehr viel positiv verändert hat. Wenn man überlegt, dass Chat GPT erst seit rund 2 Jahren zur Verfügung steht und einem schon so viel Arbeit abnehmen kann, möchte man am liebsten jetzt schon wissen, was alles in 5 Jahren möglich sein kann.
Gibt es eine Unternehmerpersönlichkeit, die Dich in Deinem Leben besonders inspiriert?
Wenn ich mich für eine Persönlichkeit entscheiden müsste, würde ich vermutlich Jeff Bezos nennen. Mich fasziniert nicht nur sein Führungsstil, sondern auch die unkonventionelle Herangehensweise, die er damals hatte. Nur weil etwas von der Norm abweicht, heißt es nicht, dass es unbedingt schlecht ist. Außerdem kann sich jeder, der im E-Commerce tätig ist, etwas von seinem Grundsatz abschneiden. “Be obsessive about the customer” bedeutet nämlich, dass der Kunde immer im Fokus steht, und nicht umsonst ist ein zufriedener Kunde immer ein guter Kunde.
Wie gehst Du damit um, wenn ein Projekt unerwartete Herausforderungen mit sich bringt?
Es kommt natürlich immer darauf an, worin genau die Herausforderung besteht. Grundsätzlich versuche ich, Herausforderungen eigenständig zu lösen, um vor allem auch daraus zu lernen. Trotzdem sind meine Kollegen bei Schwierigkeiten immer die besten Ansprechpartner. Schließlich sind verschiedene Blickwinkel bei komplexen Angelegenheiten enorm wichtig.
Was motiviert Dich persönlich, jeden Tag Dein Bestes zu geben?
Man sollte stets seine Ziele vor Augen haben, damit man immer weiß, wofür man alles geben muss. Aus Erfahrung kann ich sagen, dass Motivation allein nicht reicht, um Großes zu erreichen. Viel wichtiger dabei ist Disziplin, da man immer am Ball bleiben muss. Selbst wenn ein Tag mal schlecht erscheint und man keine Motivation hat, ist es gerade dann wichtig, alles zu geben.
Sebastian Schulz – Verstärkung in den Bereichen SEO und SEA
Sebastian Schulz ist als dualer Student bei seosupport tätig und unterstützt das Team in den Bereichen SEA und SEO. Mit seiner strukturierten Herangehensweise und seinem Ehrgeiz, sich kontinuierlich weiterzubilden, bringt er frische Perspektiven in das Unternehmen ein. Hier teilt er seine Erfahrungen und Einblicke in seine Arbeit.
Was machst Du bei seosupport?
Ich arbeite derzeit bei seosupport in den Bereichen SEA und SEO und übernehme diverse Recherche-Aufgaben. Ich erstelle Keyword-Analysen, Kampagnen, analysiere Websites auf Optimierungen und
Fehler und verbessere diese. Mir ist es wichtig, auf die Bedürfnisse der Kunden einzugehen und ein
perfektes Resultat zu erbringen.
Wie bist Du zu seosupport gekommen?
Ich arbeite bei seosupport im Rahmen eines dualen Studiums und bin während meiner Praxiszeit hier
im Unternehmen. Vor dem Studium hatte ich kein Kontakt zu SEA oder SEO sowie zu keinen Unternehmen, die in diesen Bereichen Dienstleistungen anbieten. seosupport wurde mir als Praxispartner vorgeschlagen und nach einem Probetag war mir bewusst, dass ich genau das machen möchte und hierhergehöre.
Was reizt Dich an deiner Aufgabe bei seosupport?
Der Job bei seosupport ist perfekt, er verbindet kreatives mit Planung und Recherche, Umgang mit Kunden sowie Projekt arbeiten mit Kollegen. Aber auch das Wissen, das ich hier erwerbe, ist mehr als nur interessant. Die Erfahrung, die ich durch die Zusammenarbeit mit Kollegen und Kunden sowie meiner Arbeit selbst sammle, ist für mich Gold wert. Das Wissen rund um SEA und SEO werde ich immer brauchen und es fasziniert mich jeden Tag aufs Neue.
Was hast Du in Deinen bisherigen Berufsstationen fürs Leben gelernt?
Derzeit ist die Arbeit bei seosupport die erste festangestellte Tätigkeit für mich. Ich führte vorher lediglich diverse Praktika durch. Darunter ein Sozialpraktikum im Kindergarten, ein 2- wöchiges Praktikum in einer kleinen Marketing-Agentur sowie ein 100h-Praktikum in einem IT-Unternehmen. Dabei habe ich auf jeden Fall eine Sache gelernt, Ich weiß, dass ich nichts weiß. In der Schule lernt man kaum bis keine Dinge, die von Bedeutung sind.
Man lernt keine Programme, die in Unternehmen genutzt werden, man lernt auch keine Unternehmen oder Persönlichkeiten kennen, um Verbindungen zu verstehen und man lernt rein gar nichts über Finanzen oder Strategien. Für mich bedeutet das nur eins, ich muss mich eigenständig weiterbilden und erst recht, wenn ich Teil eines Unternehmens bin. Ich versuche 110 % so schnell es geht zu verstehen, um mein möglichst bestes Ergebnis zu liefern.
Welche geniale Geschäftsidee erleichtert Dir die alltägliche Arbeit?
Ganz klar das Internet. Das Internet erleichtert mir jeden Aspekt meines Lebens. Egal ob, der Kontakt zu Familie, Freunden und Beziehung oder das Streamen von Musik, Videos und Serien, ohne das Internet funktioniert gar nichts.
Gibt es eine Unternehmerpersönlichkeit, die Dich in Deinem Leben besonders inspiriert?
Es gibt viele Persönlichkeiten, die mich inspirieren. Eine bestimmte gibt es jedoch nicht. Ich will meinen eigenen Weg gehen und nehme dabei jede gute Angewohnheit, Skill oder Weisheit von den verschiedensten Leuten mit. Egal ob der Drang sich weiterzubilden wie Mark Zuckerberg, grenzen zu überschreiten und nicht aufzugeben wie Elon Musk, grandiose Strategien zu entwickeln wie Steve Jobs oder seiner Kreativität keine Grenzen zu setzen wie Chris Roberts. Ich will die besten Eigenschaften, die zu mir passen, adaptieren und die bestmögliche Version von mir selbst sein.
Wie sieht für Dich ein perfekter Arbeitstag bei seosupport aus?
Ein perfekter Arbeitstag bei seosupport beginnt für mich mit einer klaren Planung meiner Aufgaben, sodass ich strukturiert und fokussiert anfangen kann zu arbeiten. Ich arbeite an spannenden Projekten, bei denen ich meine Fähigkeiten in SEA und SEO weiterentwickeln kann. Der Austausch mit Kollegen ist für mich essenziell, da ich, frisch dabei, so viel wie möglich lernen und erfahren möchte. Wenn ich am Ende des Tages sehe, wie viel ich geschafft habe und tatsächlich Kunden helfen konnte sowie meinen Kollegen Arbeit abgenommen habe, ist das für mich ein Erfolgsmoment.
Welche Herausforderungen begegnest Du bei Deiner Arbeit und wie gehst Du damit um?
Eine der größten Herausforderungen ist das Hintergrundwissen, was mir fehlt. Es gibt eine Vielzahl an Programmen, die ich nie zuvor gesehen habe, sowie Möglichkeiten, die ich mir gar nicht hätte vorstellen können. Daher, jedes Mal, wenn mir Abkürzungen oder Bezeichnungen unbekannt sind, schlage ich sie sofort nach. Unbekannte Programme versuche ich mir durch den Umgang und Recherche vertraut zu machen und ich versuche so viel es geht über alle Arbeitsfelder bei seosupport in Erfahrung zu bringen, um zu verstehen, wie alles miteinander zusammenhängt.
Manuel Kupfer – die neue Kraft im Social-Media-Bereich
Mit einer Leidenschaft für kreativen Content und digitalem Marketing verstärkt Manuel Kupfer das Team von seosupport als Social Media Manager. Sein Fokus liegt auf der Entwicklung innovativer Social-Media-Strategien, die Unternehmen dabei helfen, ihre Markenbotschaften gezielt zu platzieren und nachhaltig zu wachsen. Dabei bringt er nicht nur sein technisches Know-how, sondern auch seine Begeisterung für visuelles Storytelling ein.
Was machst Du bei seosupport?
Ich bin bei seosupport als Social Media Manager tätig und betreue sowohl unsere eigenen Social-Media-Kanäle als auch die unserer Kunden. Meine Aufgaben umfassen die strategische Planung und Umsetzung von organischen Social-Media-Inhalten sowie die Erstellung und Optimierung von Paid-Ads-Kampagnen. Zudem kümmere ich mich um die Konzeption und Produktion von Videoinhalten, von der Skripterstellung bis hin zu den Dreharbeiten. Mein Ziel ist es, durch kreativen und zielgerichteten Content eine maximale Reichweite und Engagement zu erzielen.
Wie bist Du zu seosupport gekommen?
Mein Weg zu seosupport führte über einen guten Freund, der mir das Unternehmen und seine spannenden Projekte vorstellte. Dadurch hatte ich die Gelegenheit, Vincent Sünderhauf und Sebastian Petrov kennenzulernen, mit denen ich schnell eine gemeinsame Vision und Arbeitsweise entwickelte. Diese positive Verbindung führte schließlich dazu, dass wir eine Zusammenarbeit eingegangen sind, die sich seither als äußerst produktiv und inspirierend erwiesen hat.
Was reizt Dich an Deiner Aufgabe bei seosupport?
Mich fasziniert besonders die Möglichkeit, Dinge zu erschaffen und zu gestalten. Social Media ist ein dynamisches Feld, das ständig im Wandel ist und mir die Freiheit gibt, neue Konzepte auszuprobieren und kreative Inhalte zu entwickeln. Besonders spannend finde ich es, Strategien zu entwerfen, die Marken einen echten Mehrwert bieten, und innovative Lösungen für Herausforderungen zu finden. Die Kombination aus analytischem Denken, Kreativität und strategischer Entscheidungsfreiheit macht meine Arbeit bei seosupport besonders reizvoll.
Welche geniale Geschäftsidee erleichtert Dir die alltägliche Arbeit?
Im Social-Media-Bereich sind ein leistungsfähiger Laptop, ein gutes Smartphone und eine stabile Internetverbindung unerlässlich. Darüber hinaus erleichtern mir KI-gestützte Tools wie automatisierte Planungssoftware oder Analyse-Tools die tägliche Arbeit erheblich, da sie eine effizientere Content-Planung und Auswertung ermöglichen. Diese Technologien helfen mir, datengetriebene Entscheidungen zu treffen und den Erfolg von Kampagnen kontinuierlich zu optimieren.
Was hast Du in Deinen bisherigen Berufsstationen fürs Leben gelernt?
In meinen bisherigen beruflichen Stationen habe ich vor allem gelernt, unter Druck zu arbeiten und Herausforderungen mit einer lösungsorientierten Denkweise zu begegnen. Besonders prägend war für mich meine Zeit im Leistungssport, wo ich Disziplin, Teamfähigkeit und Durchhaltevermögen entwickelt habe. Diese Eigenschaften helfen mir auch heute, mich in einem schnelllebigen Umfeld zu behaupten und stets mein Bestes zu geben.
seosupport blickt optimistisch in die Zukunft
Mit Sebastian, Manuel und Moritz hat seosupport drei talentierte und motivierte Neuzugänge gewonnen. Wir freuen uns darauf, gemeinsam mit ihnen spannende Projekte umzusetzen und weiterhin digitale Erfolge zu feiern!