BERLIN
+49 (30) 889 27 86 0
MĂNCHEN
+49 (89) 998 46 14 0
von seosupport | 13. Juni 2023 | Allgemein, Online Marketing, Online Reputation, Social Media
Die 12 Marketing-Grundlagen, damit dein Krypto-Business schnell Kunden gewinnt. Step by step mit Checklisten. Du hast ein Krypto-basiertes Unternehmen gegrĂŒndet und hast Fragen zu SEO, Marketing, PR, Steuer und Recht in Sachen Krypto? Wir haben die...von Kassandra Knebel | 24. November 2020 | Online Reputation, Social Media
Wie du rufschĂ€digende Kritik im Netz stoppst – oder sogar verschlimmerst.. Shitstorm: Der Erfolg deines Unternehmens hĂ€ngt von seinem Ruf ab. Was tun, wenn Social Media, Google & Co Schlechtes ĂŒber deine Firma berichten? Der Shitstorm und dein Ruf im...von Sebastian Petrov | 5. September 2012 | Social Media
(Lesedauer: ca. 1:20 Minuten) In den USA ist Pinterest bereits ein echtes „Schwergewicht“ unter den Social Media-Plattformen, und auch bei uns gibt es bereits viele AnhĂ€nger. Und die AnhĂ€ngerschaft wĂ€chst weiter rasant. Kann man bei Facebook und Google...von Sebastian Petrov | 4. Juli 2012 | Social Media
(Lesedauer: ca. 2 Minuten) Inzwischen haben immer mehr Unternehmen die sozialen Netzwerke wie Facebook und Twitter fĂŒr sich entdeckt und können bereits einen positiven Return on Invest vorweisen. Im Vergleich zu dem Zeitraum vor ihrem Social Media-Engagement konnten...von Sebastian Petrov | 25. Mai 2012 | Social Media
(Lesedauer: ca. 2 Minuten) Wie vom statischen Bundesamt mitgeteilt, benutzten mehr als die HĂ€lfte der deutschen Internetnutzer soziale Netzwerke fĂŒr den privaten Gebrauch. Die wohl gröĂte Gruppe der Social Media âNutzer ist die der zwischen 16 und 24-jĂ€hrigen. 91...von Mona Gruber | 26. April 2012 | Social Media
(Lesedauer: ca. 1:20 Minuten) In einer Umfrage des Hightech- Verbandes BITKOM wurde ermittelt, dass ĂŒber 75 Prozent der Einwohner in Deutschland das Internet regelmĂ€Ăig nutzen. 53 Millionen Menschen in Deutschland, ab dem Alter von 14 Jahren, sind heutzutage online,...Um Ihnen ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um GerĂ€teinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn Sie diesen Technologien zustimmen, können wir Daten wie Ihr Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn Sie Ihre Zustimmung nicht erteilen oder zurĂŒckziehen, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeintrĂ€chtigt werden.
seosupport GmbH
Wir sind fest davon ĂŒberzeugt, dass das Internet fĂŒr jeden zugĂ€nglich sein sollte, und setzen uns dafĂŒr ein, eine Website bereitzustellen, die fĂŒr ein möglichst breites Publikum zugĂ€nglich ist â unabhĂ€ngig von den jeweiligen UmstĂ€nden und FĂ€higkeiten.
Um dies zu erreichen, streben wir an, die Web Content Accessibility Guidelines 2.1 (WCAG 2.1) des World Wide Web Consortiums (W3C) auf dem AA-Niveau so genau wie möglich einzuhalten. Diese Richtlinien erklĂ€ren, wie Webinhalte fĂŒr Menschen mit unterschiedlichsten Behinderungen zugĂ€nglich gemacht werden können. Die Einhaltung dieser Richtlinien hilft uns sicherzustellen, dass die Website fĂŒr alle Menschen zugĂ€nglich ist: blinde Personen, Menschen mit motorischen BeeintrĂ€chtigungen, Sehbehinderungen, kognitiven EinschrĂ€nkungen und mehr.
Diese Website nutzt verschiedene Technologien, die darauf ausgelegt sind, die ZugĂ€nglichkeit jederzeit bestmöglich zu gewĂ€hrleisten. Wir verwenden eine Barrierefreiheits-Schnittstelle, die es Personen mit speziellen Behinderungen erlaubt, die BenutzeroberflĂ€che (UI) der Website an ihre individuellen BedĂŒrfnisse anzupassen.
ZusĂ€tzlich nutzt die Website eine KI-basierte Anwendung, die im Hintergrund lĂ€uft und den Grad der Barrierefreiheit kontinuierlich optimiert. Diese Anwendung korrigiert den HTML-Code der Website, passt die FunktionalitĂ€ten und das Verhalten fĂŒr Screenreader, die von blinden Nutzern verwendet werden, sowie fĂŒr Tastaturfunktionen, die von Personen mit motorischen EinschrĂ€nkungen genutzt werden, an.
Wenn Sie eine Fehlfunktion entdeckt haben oder VerbesserungsvorschlĂ€ge haben, freuen wir uns sehr ĂŒber Ihre RĂŒckmeldung. Sie können die Betreiber der Website unter folgender E-Mail-Adresse erreichen: info@seosupport.de
Unsere Website verwendet die ARIA-Attribute (Accessible Rich Internet Applications) sowie verschiedene VerhaltensĂ€nderungen, um sicherzustellen, dass blinde Nutzer mit Screenreadern die Website lesen, verstehen und deren Funktionen nutzen können. Sobald ein Nutzer mit Screenreader die Seite betritt, erhĂ€lt er automatisch eine Aufforderung, das Screenreader-Profil zu aktivieren, damit er die Seite effektiv bedienen kann. Im Folgenden zeigen wir, wie unsere Website einige der wichtigsten Anforderungen fĂŒr Screenreader erfĂŒllt, ergĂ€nzt durch Konsolen-Screenshots von Code-Beispielen:
Optimierung fĂŒr Screenreader: Wir fĂŒhren einen Hintergrundprozess aus, der die Komponenten der Website von oben nach unten erfasst, um die Einhaltung der Standards auch bei Updates sicherzustellen. Dabei stellen wir Screenreadern mithilfe des ARIA-Attributsets sinnvolle Informationen bereit. Zum Beispiel: prĂ€zise Formularbeschriftungen, Beschreibungen fĂŒr interaktive Icons (Social Media, Suche, Warenkorb usw.), Validierungshinweise fĂŒr Formulareingaben, Rollen fĂŒr Elemente wie Buttons, MenĂŒs, modale Dialoge (Popups) und mehr. AuĂerdem scannt der Prozess alle Bilder der Website und generiert fĂŒr nicht beschriebene Bilder eine aussagekrĂ€ftige Beschreibung basierend auf Bilderkennung als ALT-Text. Er extrahiert auch eingebettete Texte in Bildern mittels OCR (optische Zeichenerkennung). Die Screenreader-Anpassungen lassen sich jederzeit durch DrĂŒcken der Tastenkombination Alt+1 aktivieren. Screenreader-Nutzer erhalten auĂerdem beim Betreten der Website automatisch eine Ansage, dass der Screenreader-Modus aktiviert werden kann.
Diese Anpassungen sind mit allen gÀngigen Screenreadern kompatibel, darunter JAWS und NVDA.
Optimierung der Tastaturnavigation: Der Hintergrundprozess passt auch den HTML-Code der Website an und fĂŒgt mit JavaScript verschiedene Verhaltensweisen hinzu, damit die Seite vollstĂ€ndig per Tastatur bedienbar ist. Dazu gehören Navigation mit Tab und Shift+Tab, Dropdown-Bedienung mit Pfeiltasten, SchlieĂen mit Escape, Auslösen von Buttons und Links mit Enter, Navigation zwischen Radio- und Checkbox-Elementen mit Pfeiltasten sowie AusfĂŒllen mit Leertaste oder Enter. ZusĂ€tzlich gibt es Schnellnavigations- und Content-Skip-MenĂŒs, die jederzeit per Alt+1 oder als erste Elemente beim Tastaturnavigieren verfĂŒgbar sind. Popups werden automatisch fokussiert, wenn sie erscheinen, und der Fokus wird innerhalb des Popups gehalten.
Nutzer können zudem Shortcuts wie âMâ (MenĂŒs), âHâ (Ăberschriften), âFâ (Formulare), âBâ (Buttons) und âGâ (Grafiken) verwenden, um schnell zu bestimmten Elementen zu springen.
Wir möchten möglichst viele Browser und Hilfstechnologien unterstĂŒtzen, damit unsere Nutzer die fĂŒr sie passendsten Werkzeuge ohne groĂe EinschrĂ€nkungen verwenden können. Daher haben wir intensiv daran gearbeitet, alle groĂen Systeme zu unterstĂŒtzen, die ĂŒber 95 % des Nutzeranteils abdecken, darunter Google Chrome, Mozilla Firefox, Apple Safari, Opera und Microsoft Edge sowie Screenreader wie JAWS und NVDA.
Trotz unserer besten BemĂŒhungen, die Website fĂŒr jeden anpassbar zu machen, kann es immer noch Seiten oder Bereiche geben, die nicht vollstĂ€ndig barrierefrei sind, sich im Prozess der Barrierefreiheit befinden oder fĂŒr die es noch keine zufriedenstellende technische Lösung gibt. Wir arbeiten jedoch kontinuierlich daran, unsere Barrierefreiheit zu verbessern, Optionen und Funktionen zu erweitern, zu aktualisieren und neue Technologien zu integrieren. All dies zielt darauf ab, den optimalen Grad der Barrierefreiheit zu erreichen und technologische Fortschritte zu nutzen. FĂŒr Hilfe oder Feedback kontaktieren Sie uns bitte unter info@seosupport.de