Logo YouTube-Video
17. Januar 2017

YouTube SEO: So ranken Ihre Videos besser

Suchmaschine
Autor/en:
Inhaltsverzeichnis

  zur Übersicht

(Lesezeit: ca. 3:30 Minuten)

Derzeit ist YouTube SEO noch ein weitestgehend unerschlossenes Feld. Vermutlich wissen nur die Wenigsten, dass YouTube die zweitgrĂ¶ĂŸte Suchmaschine der Welt nach Branchenprimus und Mutterkonzern Google ist. Mehrere Millionen Besucher schauen und suchen tĂ€glich Videos auf YouTube. Außer fĂŒr Katzen und Musiker stellt das Videoportal somit auch fĂŒr Unternehmen und ihre Produkte eine interessante PrĂ€sentationsform dar.

Damit Ihr Video sowohl auf YouTube selbst als auch auf Google gefunden wird, kann eine Suchmaschinenoptimierung auch auf Videos angewendet werden. Die Ergebnisliste einer Suchanfrage sortiert bekanntlich nach der Relevanz. Damit Ihr Video als möglichst relevant eingestuft wird, gibt es einige Parameter, die sich optimieren lassen. Wir werfen einen Blick auf die wichtigsten Vorgehensweisen bei der YouTube SEO.

Keywords finden

Wie bei der Suchmaschinenoptimierung fĂŒr Ihre Website sollten Sie auch fĂŒr Ihr Video auf YouTube zunĂ€chst Keywords recherchieren. Um nicht nur auf YouTube, sondern auch auf Google so weit oben wie möglich zu landen, sollten Sie hierbei nach sogenannten Video Keywords Ausschau halten. Dank der Video Keywords können YouTube-Ergebnisse auch auf der ersten Google-Seite angezeigt werden. Im Rahmen seiner SERP prĂ€sentiert Google gleichfalls Suchergebnisse auf Basis der Video Keywords.

YouTube SEO - Videos in SERP

Im Wesentlichen unterscheidet Google folgende Kategorien von Video Keywords:

[list type=“dot“ size=“small“]

  • Tutorials
  • Reviews
  • Fitness und Sport
  • lustige Videos

[/list]

Nur Videos mit Video Keywords von Google werden sowohl von Google als auch von YouTube gefunden. Videos ohne diese Keywords werden nur von YouTube gefunden.

VideoqualitÀt

Wie fĂŒr die Suchmaschinenoptimierung von Webseiten gilt auch fĂŒr YouTube SEO: Content is King! DiesbezĂŒglich kann es sich durchaus lohnen, fĂŒr die Videoproduktion in einen Profi sowie entsprechendes Equipment zu investieren. Je mehr Sie reinstecken, desto mehr werden Sie heraus bekommen. Denn QualitĂ€t – technisch wie inhaltlich – zahlt sich aus.

Aber woran bemisst YouTube die QualitĂ€t eines Videos? Das Engagement der User ist hierbei das ausschlaggebende Indiz fĂŒr ein gutes Ranking. Der wichtigste Faktor diesbezĂŒglich sind selbstverstĂ€ndlich die Views. Wenn niemand Ihr Video schaut, weil es zu schlecht oder uninteressant ist, wird es natĂŒrlich nicht gerankt.

Neben der bloßen Anzahl an Views spielen noch andere Interaktionen der User eine Rolle:

[list type=“dot“ size=“small“]

  • Wie viele Zuschauer schauen das Video bis zum Ende? Wie viele schalten wann ab?
  • Kommentare
  • Abonnieren
  • Teilen in den Sozialen Netzwerken
  • hinzufĂŒgen zu den Favoriten oder der „Watch Later“-Playlist
  • Daumen hoch bzw. runter

[/list]

YouTube SEO - Interaktion

Die Performance Ihres Videos können Sie per YouTube Analytics verfolgen. Außerdem sollte Ihr Video mindesten 5 Minuten lang sein. LĂ€ngere Videos ranken in der YouTube- und Google-Suche besser als kĂŒrzere. Und wenn ein Video gut ist, kann es nicht lang genug sein.

YouTube SEO - lange Videos

Video SEO-gerecht hochladen

Wenn Sie Ihr Video online stellen, können Sie auf YouTube einige SEO-relevante Einstellungen vornehmen.

[list type=“dot“ size=“small“]

  • Titel: Der Titel sollte mindestens 5 Wörter umfassen. Zwar muss nicht jedes Wort ein Keyword sein, aber zumindest sollte das wichtigste Keyword möglichst am Anfang zu finden sein. Ein guter und passender Titel ist zudem benutzerfreundlich.
  • Beschreibung: Die Beschreibung ist Ă€ußerst wichtig. YouTube und Google benötigen die Beschreibung, um auf den Inhalt des Videos schließen zu können. Die Beschreibung sollte mindestens 250 Wörter lang sein. Die wichtigsten Keywords und Informationen sollten direkt am Anfang innerhalb der ersten 3-4 Zeilen bzw. der ersten 25 Wörter eingebaut werden.
  • Untertitel: Die Untertitel werden von YouTube automatisch erstellt und sind eigentlich fĂŒr Leute mit beeintrĂ€chtigtem Gehör gedacht. Doch Sie können auch fĂŒr SEO-Zwecke genutzt werden. ÜberprĂŒfen Sie die automatischen Untertitel im Video-Manager, korrigieren Sie Fehler und ergĂ€nzen Sie das ein oder andere Keyword.
  • Tags: Die Tags dienen YouTube und Google als Information, worum es in Ihrem Video geht. Hier bietet es sich selbstverstĂ€ndlich an, erneut Keywords unterzubringen, um bei der entsprechendes Suche berĂŒcksichtigt zu werden. Außerdem helfen Tags dabei, Ihr Video als „Related Video“ zu Videos mit gleichen Tags aufzufĂŒhren. So können Sie neue Zuschauer gewinnen.
  • Katageorie: Die Kategorie ist zwar nicht SEO-relevant, kann aber einen Ă€hnlichen Effekt erzielen wie die Tags. Sie kann dabei helfen, die richtige Zielgruppe zu erreichen.

[/list]

Mehr Zuschauer gewinnen

Wie bereits an anderer Stelle erwĂ€hnt, sind die Zuschauer und ihre Reaktionen der wichtigste Faktor fĂŒr YouTube SEO. Mehr Views und mehr Beteiligung durch die User bedeuten ein höheres Ranking.

Um mehr User zu erreichen, kann es zum Beispiel hilfreich sein, Ihr Video auf Q&A-Seiten wie Yahoo Answers oder gutefrage.net zu verlinken oder direkt in die Antwort einzubetten. Suchen Sie nach Fragen zu Ihrem Video-Thema und antworten Sie mit Ihrem Video.

Dies nutzt nicht nur Ihnen, indem Ihr Video mehr Aufmerksamkeit erfÀhrt, sondern auch den Usern, die dank Ihnen eine ErklÀrung auf ihre Fragen finden.

Autor/en:

d
6

Weitere interessante Artikel

Der ultimative Guide fĂŒr Krypto PR & Marketing – mit Checklisten!
13. Juni 2023
AllgemeinOnline MarketingOnline ReputationSocial Media
Eine ganzheitliche Betrachtung: SEO und Online-Pressearbeit
25. Mai 2023
AllgemeinOnline ReputationSEO AgenturSuchmaschine
Shitstorm? Schlechter Ruf online? Was du jetzt tun musst
24. November 2020
Online ReputationSocial Media
Wie sich Reputation auf den Profit eines Unternehmens auswirkt
14. Juni 2019
Online MarketingOnline Reputation
Die Komponenten der Suchmaschinenoptimierung
Enterprise SEO
24. April 2017
Suchmaschine
Enorm wichtig: Linkbuilding
Linkbuilding – ja oder nein?
29. Juni 2015
Suchmaschine
Komponenten des Quality Index
Quality Index
19. Januar 2015
Suchmaschine
Zu Online PR gehört auch SEO
SEO – PR oder doch nicht?
13. August 2014
SEO Agentur
Komponenten des Content Marketing
Content Marketing
7. August 2014
SEO Agentur
Tablet-Commerce nimmt weiter zu
Tablet-Commerce auf dem Vormarsch
13. Januar 2013
Keywords
Content is King
SEO: Content wird immer wichtiger
26. November 2012
SEO Agentur
TREND
Die SEO-Trends 2012
17. Oktober 2012
Suchmaschine
Mobiles Internet auf dem Vormarsch
Mobiles Internet auf dem Vormarsch
15. Oktober 2012
Allgemein
Social Bookmarks
Social Bookmarks als Traffic Generator
16. MĂ€rz 2012
Allgemein
Alle Komponenten des Social Media
Eine Reise durch die Social-Media Welt
9. September 2011
Social Media
Moses empfÀngt die zehn Gebote
Die Zehn Gebote des SEOs
20. Mai 2011
Suchmaschine
Google Places wird immer beliebter
Google Places wird immer wichtiger
2. November 2010
Suchmaschine
SEM
SEO vs SEA
15. Oktober 2010
Suchmaschine